Der Text Just do it! hat mich auf ganz besondere Weise fasziniert – Žižek entwickelt sehr präzise ein Gedankenkonzept, dem ich mich sehr nahe fühle: dass Zeit diskontinuierlich ist und Veränderungen oft disruptive sein müssen und wir die Verantwortung als Menschen, als Europäer:innen, als kritische Bürger:innen und ungehorsame Individuen haben aktiv in das Zeitkontinuum einzugreifen, Brüche zu erzeugen um so unsere Zukunft selbst zu gestalten.
Wir müssen akzeptieren, dass unsere Zukunft, was die Ebene der Möglichkeiten angeht, verloren ist, die Katastrophe wird stattfinden, es ist unser Schicksal – dann jedoch, vor dem Hintergrund dieser Akzeptanz, sollten wir uns dazu aufraffen, den Akt zu vollbringen, der das Schicksal selbst verändert, und dadurch eine neue Möglichkeit in die Vergangenheit einführen.
Slavoj Žižek, Philosoph und Psychoanalytiker

Und wenn all die bunten und grauen Koalitionäre nicht bereit sind, mit uns unbequeme Wege zu denken, das System in Frage zu stellen und sehr ambitionierte Ziele zu entwickeln, wird es letztendlich im Sinne eines konstruktiven Ungehorsams an uns allen sein, ihnen richtig auf die Nerven zu gehen, sie grandios abzuwählen und dann gemeinsam eine neue, progressive und radikale Vision unserer Zivilisation zu entwickeln und diese dann auf die konkreten nächsten Schritte runter zu brechen. Just do it!