„Regensburg ist eine Autostadt“

Dieser Satz einer hochrangigen Kommunalpolitikerin Regensburgs ist uns im Gedächtnis geblieben. Wir sehen das nicht so. Zumindest für die nahe Zukunft muss Regensburg eine Fahrradstadt werden, um den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Dafür muss aber noch einiges passieren: Das Radfahren muss sicherer werden, wir brauchen am Bahnhof ein ausgeklügeltes Fahrradparkhaus und auch sonst bessere Fahrradparkplätze, die Ampelschaltungen müssen sich deutlich öfter am Radverkehr orientieren, Räder müssen kostenlos in allen Bahnen und Bussen mitgenommen werden können, wir brauchen noch viel mehr Leihmöglichkeiten für Lasten-(Räder) und und und…

Spannend wird, was die Stadt Regensburg aus den Plänen macht, die der Radentscheid Regensburg erarbeitet hat. Wird es schnelle und umfangreiche Änderungen im Radnetz Regensburg geben oder findet die Koalition im Stadtrat Gründe, die das Ziel einer wirklich fahrradfreundlichen Stadt verhindern? Zumindest haben nun 26 Umweltinitiativen, Vereine und Parteien in einem offenen Brief (https://gnd4regensburg.de/2021/05/26/offener-brief-bm-artinger/) an Umweltbürgermeister Artinger unter anderem auch mit Nachdruck auf eine kurzfristige Umsetzung des Radentscheids gedrängt, um die Klimaneutralität deutlich schneller zu erreichen, als das die Stadt mit ihrer „Green Deal Regensburg“-Kampagne plant.

Wenn Ihr Lust habt auszuprobieren, wie das in einer fahrradfreundlichen Stadt wäre, dann kommt zur Aktion vom Radentscheid Regensburg am bundesweiten Aktionstag „BundesRad“ am Weltfahrradtag:

Bleib auf dem Laufenden

Wir geben Dir monatlich einen Überblick über…

… die Highlights unserer Aktivitäten
… interessante Literatur, Dokus, Filme
… beeindruckende Beispiele aus anderen Städten und Ländern, die uns inspirieren
… Termine von spannenden Aktionen in Stadt und Landkreis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung