
„Ein Teil Regensburgs ist seit 2006 zum Weltkulturerbe ernannt worden. Ich wünsche mir, dass die Stadt und der Landkreis Regensburg nicht nur für die Vergangenheit , sondern auch für ihre Vorreiterrolle in den Bereichen Gemeinwohl-Ökonomie, eine starke demokratische Bürger:innen-Beteiligung und Teilhabe gekürt werden kann. Eine Auszeichnung, die Regensburg nur erhalten kann, wenn wir jetzt und gemeinsam handeln. Für dieses „Jetzt“ und „Gemeinsam“ setze ich mich gerne ein.“
ANJA
„I have a dream.“ – Die Worte von Martin Luther King haben mich schon als Kind begeistert. Mein Traum ist, dass Menschen solidarisch miteinander und mit unserer Umwelt leben. Das Ausbeuten von Mensch und Natur muss ein Ende haben. Und wo kann ich am besten darauf einwirken? In meinem direkten Umfeld, meiner Stadt. Deswegen engagiere ich mich von Herzen für einen Green New Deal für Regensburg.“
CORA


„Die Frage, die ich mir schon länger stelle: Können und wollen wir trotz der drohenden und jetzt schon sichtbaren Konsequenzen so weiterleben wie bisher? Die ökologische Frage ist ohne eine Lösung der sozialen Ungerechtigkeit und damit einen breiten Büger:innen-Konsens nicht zu stemmen. Der Green New Deal verbindet genau diese zwei Aspekte. Somit ist er in meinen Augen ein Weg, auch Regensburg und dessen Landkreis zu einem Ort zu machen, in dem Bürger:innen aktiv das gesellschaftliche Leben und die Natur gemeinsam entwickeln sowie an wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen teilhaben.“
DAVID
„Um mich motivieren zu können, brauche ich das Gefühl, dass etwas Hand und Fuß hat und am Ende das Bestmögliche dabei rauskommen kann. Genau deshalb finde ich mich im Plan für den Green New Deal für Regensburg wieder. Er ist umfassend, realistisch und langfristig ausgelegt, er will die progressiven Kräfte und Ideen der Stadt bündeln und hat zum Ziel, dass letztlich die Bürger:innen einen Green New Deal entwerfen. Darin sehe ich die beste Möglichkeit für eine faire, ökologische und gerechte Zukunft unserer Stadt.“
FRANZ


„An der Vorstellung eines Green New Deal für Regensburg finde ich faszinierend, dass er eine ganzheitliche Lösung für soziale und ökologische Probleme in unserer Stadt bieten kann. Viele Menschen und Initiativen arbeiten schon lange an einem guten und nachhaltigen Zusammenleben hier in Regensburg; der Green New Deal kann ihre Anstrengungen bündeln und ihnen dadurch Schub verleihen. Ich wünsche mir einen radikalen Wandel für Regensburg und will unbedingt Teil davon sein.“
GELI
„Der Green New Deal macht mich optimistisch. Angesichts der riesigen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, kann man leicht mutlos werden. Aber der GND zeigt einen realistischen Weg auf, wie wir eine ökologische Wende schaffen können, die sozial gerecht ist und von uns Bürger:innen mitgestaltet wird. Die verschiedenen drängenden Themen werden dabei nicht isoliert betrachtet, sondern in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit. Nur so werden wir unsere Stadt und den Landkreis nachhaltig, gerecht und zukunftsfähig entwickeln können. An diesem Entwicklungsprozess will ich unbedingt mitwirken.“
KATHARINA


„Warum ändern die Menschen nicht ihre Art zu leben, wenn die Grenzen des Wachstums und die Zerstörung des Planeten offensichtlich sind?“
TOM
Das fossile System konnte einen Wandel zur solaren Weltwirtschaft bisher verhindern – die Proteste der Klimabewegung zeigen, dass wir mit Widerstand allein das System nicht im Kern erschüttern können.
Wenn wir eine Welt neu denken wollen, werden wir alles in Frage stellen, intelligente, radikale und zukunftsfähige Konzepte entwerfen und das neue System parallel erfinden müssen; Rebel-Cities in ganz Europa haben begonnen, Ihre Zukunft nicht dem GDP sondern dem Glück aller und einem intakten Ökosystem zu widmen: die Bike City Kopenhagen, der Sichere Hafen Neapel oder das innovative Barcelona en Comu, cooperativ von einer Bürger:innen-Bewegung entwickelt.
Wir werden kollektiv Menschen mobilisieren und in Bürger:innenräten eine Aufbruchstimmung erzeugen, die alle fasziniert und das alte System plötzlich grau und unbrauchbar erscheinen läßt. Bürger:innen werden – von Expert:innen begleitet – inspirierende Ideen und die Vision einer Stadt der Zukunft entwickeln: glückliche Menschen radeln multimodal vernetzt durch ein grünes, klimaneutrales, solidarisches und menschengerechtes Regensburg – resilient und offen für Neues.
Unsere Stadt wird als Labor und Vision auf andere ausstrahlen und zur Transformation beitragen, in Europa und auf unserem Planeten ein neues System entstehen zu lassen.
Diese Vision wird der Green New Deal für Regensburg.“